
COVID-Test-Station

Am Parkplatz Klosterfeld (P2) nahe der Talstation der Hahnenkammbahn haben Wintersportler mit gültigem Liftticket ab sofort täglich von 08:00-12:00 Uhr die Möglichkeit, sich kostenlos testen zu lassen. Mehr
Aktuelle Meldungen
Seit Montag, 15.02.2021, ist ein negatives Corona-Testergebnis (nicht älter als 48 h) beim Skifahren erforderlich. Kinder unter 10 Jahren sind von der Verordnung ausgenommen. Auch ausgenommen sind all jene, die in den letzten 6 Monaten eine COVID-Erkrankung hatten (ärztliches Zeugnis oder behördliche Bestätigung muss mitgeführt werden). >>> Ausgenommen von dieser Verordnung ist der Salzburger Teil unseres Skigebietes (Resterhöhe). <<<
Information
Kostenlose COVID-Testmöglichkeit am Klosterfeld Parkplatz (täglich von 08.00 - 12.00 Uhr)!
Weitere Informationen findest Du hier
Information
Aktueller Liftstatus
Anzeige
Aktueller Pistenstatus
Anzeige
Livecams im Skigebiet
KitzSki TV
KitzSki TV
Aktuelles Programm
Aktuelles Wetter Hahnenkamm
Aus dichten Wolken schneit es meist leicht, zu Tagesbeginn auch stärker.
Vormittag
-3°C
Nachmittag
-3°C
Datenbereitstellung durch ZAMG
Entdecken Sie
"Best of KitzSki"
Erleben Sie die variantenreichen Skirunden hautnah und lernen Sie so die Insider-Tipps der KitzSki Arena kennen.
Unterkunft suchen & buchen
06.03.2021 - 13.03.2021
Tickets & Gutscheine
Wichtige KITZSKI MeldungenHeute | 06.03.2021
Seit Montag, 15.02.2021, ist ein negatives Corona-Testergebnis (nicht älter als 48 h) beim Skifahren erforderlich. Kinder unter 10 Jahren sind von der Verordnung ausgenommen. Auch ausgenommen sind all jene, die in den letzten 6 Monaten eine COVID-Erkrankung hatten (ärztliches Zeugnis oder behördliche Bestätigung muss mitgeführt werden). >>> Ausgenommen von dieser Verordnung ist der Salzburger Teil unseres Skigebietes (Resterhöhe). <<<
Information
Kostenlose COVID-Testmöglichkeit am Klosterfeld Parkplatz (täglich von 08.00 - 12.00 Uhr)!
Weitere Informationen findest Du hier
Information
Der verlängerte Lockdown in vielen Ländern sowie die wirtschaftlich außergewöhnlichen Bedingungen stellen alle vor große Herausforderungen. Dennoch können wir dir täglich ein großzügiges Pistenangebot ermöglichen. Täglich: Skibetrieb bis 11. April 2021
Erkundige dich über:
> Betriebszeiten
> Take-away Angebote
> geöffnete Lift- und WC-Anlagen
Informiere dich hier, welche Übungslifte derzeit geöffnet sind.
Qualität
der Pisten
griffig
Beschneite
Pisten
0 km
Letzter
Schneefall
27.02.2021
95 cm
Pisten-Schneehöhe Berg
78 cm
Natur-Schneehöhe Berg
59 cm
Pisten-Schneehöhe Tal
5 cm
Schneehöhe Ort
-3 °C
Temperatur Berg
6 °C
Temperatur Tal
Wie, Wann und Wo messen wir unsere Schneehöhenwerte?
Täglich liefern unsere 31 High-Tech-Pistenmaschinen GPS-referenzierte Messdaten und somit sehr genaue Schneehöhenangaben bezüglich der Pistenschneehöhe.
Pistenschneehöhe = die Summe aus Naturschnee und technisch erzeugtem Schnee auf unseren Abfahrtspisten.
Pistenschneehöhe/Berg = ein Durchschnittswert aller täglich erhobenen GPS-Messdaten bezüglich unserer Pisten im Skigebiet über einer Seehöhe von 1.600m
Pistenschneehöhe/Tal = ein Durchschnittswert aller täglich erhobenen GPS-Messdaten bezüglich unserer Pisten im Skigebiet im Bereich der Talstationen (bis 100 Höhenmeter oberhalb)
Naturschneehöhe/Berg: Eine automatische Messstation (snowreporter.com) am Schwarzkogel liefert täglich aktuelle Werte von einer Seehöhe um 1.700m. (Hinweis: Schneeverwehungen können Messdaten beeinflussen!)