
KitzSki TV
Aktuelles Programm
Aktuelle Meldungen
Aktueller Liftstatus
Anzeige
Aktueller Pistenstatus
Anzeige
Livecams im Skigebiet
KitzSki TV
KitzSki TV
Aktuelles Programm
Aktuelles Wetter Hahnenkamm
Es wird ein zeitweise sonniger und meist trockener Tag.
Vormittag
2°C
Nachmittag
4°C
Datenbereitstellung durch ZAMG
Entdecken Sie
"Best of KitzSki"
Erleben Sie die variantenreichen Skirunden hautnah und lernen Sie so die Insider-Tipps der KitzSki Arena kennen.
Unterkunft suchen & buchen
23.01.2021 - 30.01.2021
Tickets & Gutscheine
Winterstart
TIPP!10% sparenbis 31.01.2021
KitzSki Saisonkarte
gültig bis 02. Mai 2021Jetzt nur EUR 693,00
Eine reizvolle und herausfordernde Wanderroute vom schönsten Aussichtsberg des Bezirks, dem Kitzbüheler Horn, über zahlreiche Kehren, Bergpfade - mit Stahlseilen gesichertem Steig - und steile Almwiesen hinunter in Richtung Harschbichl auf die St. Johanner Seite, bietet der Weg Spannung und Abwechslung pur und gilt unter Wanderroutiniers als wahrer Leckerbissen.
Immer mit im Gepäck die Aussicht - an klaren Tagen - auf unglaubliche 70 Dreitausender. Die 125 Gipfel des Wilden Kaisers und der nördlichen Kalkalpen, der Kitzbüheler Berge und Hohen Tauern sind eine großartige Schau und lassen den abwechslungsreichen Horngipfel-Höhenweg zum Wandererlebnis der besonderen Art werden.
Kitzbühel - Griesgasse |
St. Johann - Bahnhof |
Ihr Bus bringt Sie wieder retour zum Ausgangspunkt!
Der Horngipfel-Höhenweg ist wohl ein gut ausgebauter und teilweise mit Drahtseilen gesicherter Wanderweg. Trittsicherheit, gute Ausrüstung und Wanderroutine im Gebirge ist jedoch geboten. Altschneefelder sind bis in den Monat Juni hinein möglich. Bei Nässe, Schnee und schlechter Sicht sollte von einer Begehung Abstand genommen werden.