
KitzSki TV
Aktuelles Programm
Aktuelle Meldungen
Aktueller Liftstatus
Anzeige
Aktueller Pistenstatus
Anzeige
Livecams im Skigebiet
KitzSki TV
KitzSki TV
Aktuelles Programm
Aktuelles Wetter Hahnenkamm
Bis über Mittag wechseln Sonne und Wolken, dann aber sehr sonnig.
Vormittag
3°C
Nachmittag
5°C
Datenbereitstellung durch ZAMG
Entdecken Sie
"Best of KitzSki"
Erleben Sie die variantenreichen Skirunden hautnah und lernen Sie so die Insider-Tipps der KitzSki Arena kennen.
Unterkunft suchen & buchen
23.01.2021 - 30.01.2021
Tickets & Gutscheine
Winterstart
TIPP!10% sparenbis 31.01.2021
KitzSki Saisonkarte
gültig bis 02. Mai 2021Jetzt nur EUR 693,00
Sind Ihre Kids für die „Ministreif“ mutig genug? Wir entwickelten gemeinsam mit der Skischule Rote Teufel und dem Hausherrn Klaus Reisch - im Bereich der Ganslernbahn einen Geschicklichkeitsparcours, im Skigebiet Kitzbühel | Kirchberg, der es in sich hat.
Auf die Kinder warten Attraktionen wie Mausefalle, die Gams, die Tretorgel der Seidlalm, der Steilhang und die Hausbergkante. Da geht es um das Gleichgewichtsgefühl. Schnelles Anpassen an die verschiedenen Bedingungen. Mut und Geschicklichkeit. Und natürlich um Schnelligkeit. Die Mini-Streif ist wahrlich ein Vergnügen für die Kleinen und spannend zum Zuschauen für die Großen.
Bei der „Mausefalle“ befindet sich die Wippe, die die jungen Skisportler gleich nach dem Start durch die „Gams“ ordentlich in Sachen Gleichgewicht fordert. Durch das Kippen der Wippe nach vor muss der junge, angehende Athlet sein „Gleichgewichtsgefühl“ und das schnelle Anpassen an die neue Neigung – wie bei der großen „Mausefalle“ – schaffen.
Am „Steilhang“ müssen die angehenden Rennfahrer(innen) Mut beweisen. In möglichst tiefer Hocke ist das Einfahren in den „Steilhang“ die Anforderung, das Steuern der Ski in die „neue Richtung“ kommt noch hinzu. Hier kann durch mutiges Vorgehen Zeit gut gemacht werden.
Die Kriterien: Mausefalle, Steilhang und Seidlalm
Die „Tretorgel“ der „Seidlalm“ schüttelt die Läufer(innen) ordentlich durch. Hier darf man ja nicht zu aufrecht durchfahren - die Zeit läuft - Stöcke nicht aus der Hüfte geben! Die Pylonen an der „Hausbergkante“ zeigen es schon von weitem an, die Ministreif wird wieder einmal zur Mutprobe.
Mutprobe – Hausbergkante: Hier gilt es die letzten Kräfte zu mobilisieren!
Die Strecke kann nicht ganz zu 100 % eingesehen werden. Das „Abdrücken“ bei der Hausbergkante ist wichtig, sonst geht der Sprung zu weit. Die Beine sind schon müde, das Ziel doch noch entfernt.
Die Zieleinfahrt in die „Ministreif-Arena“ wird zum Erlebnis. Da warten schon die Eltern und Freunde und freuen sich über die erfolgreiche Bewältigung der Mini-Streif. Also nichts wie hin und ausprobieren!
Die ersten Schwünge sind kostenfrei und zwar für jeden. Egal ob Kleinkinder, Beginner oder Widereinsteiger, bei unseren Übungsliften Rasmusleiten, Mocking, Ministreif (Kitzbühel), Hausleiten (Jochberg), Pass Thurn, Aschau und Reith benötigen Sie keinen gültigen Skipass.