
KitzSki TV
Aktuelles Programm
Aktuelle Meldungen
Seit Montag, 15.02.2021, ist ein negatives Corona-Testergebnis (nicht älter als 48 h) beim Skifahren erforderlich. Kinder unter 10 Jahren sind von der Verordnung ausgenommen. Auch ausgenommen sind all jene, die in den letzten 6 Monaten eine COVID-Erkrankung hatten (ärztliches Zeugnis oder behördliche Bestätigung muss mitgeführt werden). >>> Ausgenommen von dieser Verordnung ist der Salzburger Teil unseres Skigebietes (Resterhöhe). <<<
Information
Kostenlose COVID-Testmöglichkeit am Klosterfeld Parkplatz (täglich von 08.00 - 12.00 Uhr)!
Weitere Informationen findest Du hier
Information
Aktueller Liftstatus
Anzeige
Aktueller Pistenstatus
Anzeige
Livecams im Skigebiet
KitzSki TV
KitzSki TV
Aktuelles Programm
Aktuelles Wetter Hahnenkamm
Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
Vormittag
3°C
Nachmittag
6°C
Datenbereitstellung durch ZAMG
Entdecken Sie
"Best of KitzSki"
Erleben Sie die variantenreichen Skirunden hautnah und lernen Sie so die Insider-Tipps der KitzSki Arena kennen.
Unterkunft suchen & buchen
06.03.2021 - 13.03.2021
Tickets & Gutscheine
Der südlichste Einstieg ins Skigebiet Kitzbühel bietet ein Wintererlebnis in seiner ursprünglichen Form. Die Naturkulisse des Nationalparks in Kombination mit dem weltbesten Skiangebot ist die Basis für einen perfekten Winterurlaub.
Die Urlaubsregion bietet damit neben zahlreichen Pistenkilometern auch atemberaubende Einblicke in den Nationalpark Hohe Tauern. Der Startpunkt für Skiausflüge und Skitouren ist die Panoramabahn Kitzbüheler Alpen oder die komfortable Sesselbahn am Paß Thurn. Von Mittersill oder Hollersbach geht’s direkt auf die Bergstation Resterkogel und somit direkt in das weltbeste Skigebiet Kitzbühel. Vom südlichsten Einstieg aus warten die bestens präparierten Pisten, der Snowpark Hanglalm, zahlreiche Off- Piste- Strecken und urigen Skihütten.
Eine Fülle an Möglichkeiten bietet die Region Mittersill - Hollersbach - Stuhlfelden den Langläufer und Langläuferinnen. Einerseits finden Einsteiger und bereits Geübte auf der 200 Kilometer langen Pinzga-Loipe eher gemütlichere Routen, während die beleuchtende Blizzard-Loipe für Profis auch nachts perfekte Trainingsbedingungen ermöglicht. Ein absolutes Highlight ist die Hochmoor-Loipe auf einem Sonnenplateau in 1.200 m Höhe gelegen. Die schneesichere Loipe bietet einen traumhaften Blick auf die verschneiten Gipfel der Dreitausender des Nationalparks Hohe Tauern.
Ob sanfte Hügel oder umgeben von den 3.000ern des Nationalparks Hohe Tauern – unvergessliche Erlebnisse in intakter Natur sind garantiert. Die Ranger des Nationalparks organisieren ein abwechslungs- und aufschlussreiches Programm, von Wildtierbeobachtung bis hin zu Schneeschuhwanderungen. Die Nationalparkwelten in Mittersill bringen die einzigartige alpine Erlebniswelt rund um den höchsten Gipfel Österreichs (Großglockner, 3.798 m) und weitere 266 Dreitausender, über 342 Gletscher und einen der mächtigsten Wasserfälle der Welt unter ein Dach. In zehn Erlebnisstationen, die wie auf einer Wanderung durch den Nationalpark von einem Naturraum in den nächsten führen, entdeckt man die außergewöhnliche Vielfalt.
Mittersill Plus GmbH
Stadtplatz 1
5730 Mittersill
Tel.: +43 (0) 6562 4292
Fax. +43 (0) 6562 5007
welcome@mittersill.info
www.mittersill.info