
KitzSki TV
Aktuelles Programm
Aktuelle Meldungen
Seit Montag, 15.02.2021, ist ein negatives Corona-Testergebnis (nicht älter als 48 h) beim Skifahren erforderlich. Kinder unter 10 Jahren sind von der Verordnung ausgenommen. Auch ausgenommen sind all jene, die in den letzten 6 Monaten eine COVID-Erkrankung hatten (ärztliches Zeugnis oder behördliche Bestätigung muss mitgeführt werden). >>> Ausgenommen von dieser Verordnung ist der Salzburger Teil unseres Skigebietes (Resterhöhe). <<<
Information
Kostenlose COVID-Testmöglichkeit am Klosterfeld Parkplatz (täglich von 08.00 - 12.00 Uhr) | Berechtigung gültig für das Skifahren, gilt nicht für Grenzübertritte!
Weitere Informationen findest Du hier
Information
FR 26.02.21: Zusätzliche COVID - Testmöglichkeit am Hahnenkamm von 08.00 - 18.30 Uhr (Berechtigung gültig für das Skifahren, gilt nicht für Grenzübertritte)
Information
Aktueller Liftstatus
Anzeige
Aktueller Pistenstatus
Anzeige
Livecams im Skigebiet
KitzSki TV
KitzSki TV
Aktuelles Programm
Aktuelles Wetter Hahnenkamm
Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
Vormittag
6°C
Nachmittag
7°C
Datenbereitstellung durch ZAMG
Entdecken Sie
"Best of KitzSki"
Erleben Sie die variantenreichen Skirunden hautnah und lernen Sie so die Insider-Tipps der KitzSki Arena kennen.
Unterkunft suchen & buchen
27.02.2021 - 06.03.2021
Tickets & Gutscheine
Die Bergbahn AG Kitzbühel und Salomon kooperieren ab sofort in Sachen Trailrunning und haben Kitzbühel Tourismus als Premium Partner mit ins Boot geholt um Kitzbühel gemeinsam zum neuen Hotspot des Trailrunnings zu entwickeln.
Trailrunning kommt im Laufschritt nach Kitzbühel. Mit der umfassenden Partnerschaft zwischen Bergbahn Kitzbühel, Tourismusverband und Salomon starten iumfangreiche Maßnahmen, um die Kitzbüheler Berglandschaft zum permanenten Fitness-Parcour in freier Natur zu machen. Neben Veranstaltungen mit breiter internationaler Beteiligung wird besonders die tägliche Nutzung der Trailrunning-Routen für lauffreudige Einheimische und Gäste, für Einsteiger und Geübte, für Junge und Erfahrene forciert.
Durch die bestens geeignete Topographie der Bergwelt und die ausgezeichnete Erschließung der Wanderwege mit den Sommerbahnen der Bergbahn Kitzbühel sind die Möglich- keiten besonders vielfältig. Vom Trail für Einsteiger über klassische Routen für ambitionierte Athleten bis hin zum Alpinen Trail für Extremsportler wird alles geboten. Für die internationale Trailrunning Szene schließen die Kooperationspartner auch die Organisation von Vertical-Running als Night-Race nicht aus. Der Erfahrungsschatz aus den winterlichen Vertical-Up-Bewerben auf der Streif und die Nachtfahrmöglichkeit mit der Hahnenkammbahn bieten dafür die besten Voraussetzungen.
Trailrunning liegt im Trend, denn die Sportart fördert nicht nur unsere Gesundheit, sie schont auch unsere natürlichen Ressourcen. So kann über 6 Bergsommer-Monate hindurch gelaufen werden, ohne in die bestehende Wanderinfrastruktur – in Kitzbühel mehr als 1.000 km - einzugreifen.