Zum Inhalt springen

Mitarbeiter/Innen

Sie stehen täglich in Kontakt mit unseren Gästen und Partnern, erledigen, planen und verwalten alle Aufgaben, halten Liftanlagen, Gebäude und Flächen instand, bedienen und warten technischen Lösungen.

Sie leisten den wichtigsten Beitrag für unseren Erfolg.

Projekte in Umsetzung
2025 entsteht ein modernes Personalhaus an der Hahnenkammbahn.

Sicherheit am Arbeitsplatz

  • Arbeitsplatz Evaluierungen
  • Anlagen- uind Arbeitsplatzbegehungen im Bezug auf Arbeitnehmer/Innenschutz und Gesundheitsschutz
  • Digitalfunk im gesamten Gebiet
  • Unterweisungsunterlagen, Krisenhandbuch, Black-Out Plan
  • Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Dokumente
  • Umsetzung von Schutzmaßnahmen zur Unfallvermeidung
  • Zur Verfügungstellung der notwendigen Persönlichen Schutzausrüstung nachn neuestem Stand
  • Regelmässige Brandschutzüberprüfungen
Arbeitnehmerschutz
Bergeübung (3)

Arbeitnehmerschutz

Die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der ArbeitnehmerInnen bei all ihren Tätigkeiten, in allen Arbeitsstätten und Baustellen und im Umgang mit gefährlichen Stoffen muss gewährleistet sein, Arbeitsunfälle sollten möglichst vermieden und ein gesundes, körperlich zuträgliches Arbeitsleben geschaffen werden.

Durch die Evaluierungen der Arbeitsplätze, Arbeitsmittel sowie Arbeitsstoffe werden Gefährdungen aufgezeigt und Schutzmaßnahmen dagegen gesetzt. Es erfolgt eine laufende Kontrolle, ob die gesetzten Schutzmaßnahmen zur Unfallverhütung und zum Gesundheitsschutz geeignet sind und auch angewendet werden.

Die Sicherheitsfachkräfte der BAG werden dabei durch arbeitsmedizinische Betreuung und externe Experten unterstützt.

Berufsbilder

  • Baumeister/in
  • Bedienstete/r Parkservice
  • Bedienstete/r der Pistenrettung
  • Bedienstete/r der Schneeanlagen
  • Bürokaufmann/Bürokauffrau
  • Elektriker/in
  • Elektrotechniker/in
  • IT Fachkraft
  • Kassenmitarbeiter/innen
  • Kellner/in
  • Koch/Köchin
  • Masseur/in
  • Mechaniker/in
  • Maschinist/in (Bedienstete/r der Liftanlagen)
  • Pistenmaschinenfahrer/in
  • Raumpfleger/in
  • Sicherheitsfachkraft
  • Saunameister/in
  • Schlosser/in
  • Seilbahntechniker/in (Lehrstelle)
  • Seillbahn- und Elektrotechniker/in (Doppellehre)
  • Technische/r Zeichner/in
Unsere Lehrlinge - unsere Zukunft
Lehre Job

Unsere Lehrlinge - unsere Zukunft

Wir sind sehr stolz auf unsere Lehrlinge und dass wir im 6 neue Lehrlinge im Geschäftsjahr 23/24 ausbilden dürfen.

2025 werden in unserem Unternehmen Seilbahntechniker, Seilbahtechniker/Elektrotechniker (Doppellehre) und Mechaniker ausgebildet.

Lehrlinge

Anzahl Lehrlinge23/2422/2321/22
1. Lehrjahr644
2. Lehrjahr443
3. Lehrjahr433
4. Lehrjahr331
Gesamt171411

Schulung und Weiterbildung

  • Regelmässige Erste-Hilfe-Kurse
  • Work-Shops für Führungskräfte im Umgang mit Personal
  • Spezifische Schulungen in Fachabteilungen
  • Schulung Brandschutzbeauftragte/r
  • Schulung Abfallwirtschaftsbeauftragte/r
  • Schulung Sicherheitsfachkraft
  • Schulungen für Sicherheitsvertrauenspersonen
  • Schulung Stauanlagenverantwortliche/r
  • Schneimeister/Innen-Kurs
  • Sprengbefugtenlehrgang
  • Regelmässige Schulungen des Kassenpersonals
  • Regelmässige Schulungen durch Hersteller
  • Gratis Online Sprachkurse
Lehrlingsmessen und Praktika
20240206_091646

Lehrlingsmessen und Praktika

Kitzski bietet großartige Möglichkeiten für Lehrlinge und legt großen Wert auf eine hochwertige Ausbildung. Als Lehrbetrieb fördern wir die Jugendlichen und begleiten sie auf ihrem Weg ins Berufsleben.

Die Jugend ist für uns besonders wichtig, denn sie ist unsere Zukunft. Deshalb sind wir stolz darauf, Lehrlinge und Schüler bei Praktika zu unterstützen und ihnen spannende Einblicke in unsere  vielfältigen Ausbildungsberufe zu ermöglichen.

Auch bei Lehrlingsmessen sind wir regelmäßig vertreten, um junge Menschen für Kitzski zu begeistern.

Zufriedenheit und Gesundheit

  • Moderne Büroräumlichkeiten und Arbeitsplätze
  • Verschiedene Gesundheitsangebote
  • Teambuilding Maßnahmen
  • Koch- bzw Verpflegungsmöglichkeiten in Betriebsstätte
  • Umsetzung von Schutzmaßnahmen zur Verbesserung des Gesundheitsschutzes
  • Bike-Leasing Angebot für Mitarbeiter
  • Zahlreiche Vergünstigungen und Benefits

EcoKitz

  • Aktionen und Ideenbewerbe für Mitarbeiter zur Beteiligung an einer nachhaltigen Entwicklung
  • Bewertung durch Geschäfts-, Betriebs- und Abteilungsleiter
  • Arbeitsgruppe zur Koordination der Umsetzung
Workshops für Lehrlinge
Mitarbeiter_Klaus_Mittermayr_high_083

Workshops für Lehrlinge

Die Growin' 3.0 Initiative, vom Rotary Club Kitzbühel, ermöglicht Lehrlingen, eine maßgeschneiderte Nachhaltigkeitsidee für den eigenen Lehrbetrieb zu entwickeln. Die Teilnehmenden machen gecoachte Lernerfahrungen, gewinnen Selbstvertrauen und wachsen mit dem Projekt. Zwei Lehrlinge von uns nahmen im März 2023 an diesem Workshop zur initiativen Entwicklung nachhaltiger Ideen teil.

Unsere Lehrlinge waren auch dieses Jahr mit Begeisterung dabei. Im November 2023 nahmen 8 Lehrlinge am Seminar
Persönlichkeitstraining für Lehrlinge teil („Persönlichkeit stärken als Basis für den beruflichen Erfolg“). Dieser
Workshop wurde vom Kutschera Institut veranstaltet.

Organisatorisches

  • Arbeitnehmerschutz
  • Betriebsrat
Zwei Personen in Skikleidung stehen neben einer modernen, roten KitzSki-Seilbahn namens Comfortline S. Sie befindet sich auf einer Bergstation mit schneebedecktem Hintergrund.
Wir suchen dich

Du hast das Zeug dazu, unser Team zu bereichern! Wir suchen engagierte, verlässliche und flexible Kolleginnen und Kollegen. Schließ dich dem KitzSki-Team an und lass uns gemeinsam Berge versetzen!

Rotes KitzSki-Schild an Pfosten, davor ein Bergsee mit schneebedeckten Alpen im Hintergrund unter blauem Himmel.
Time-Line

Wichtige Momente einer nachhaltigen Entwicklung.

Skiresort.de

5-STERNE-SKIGEBIET

Kitzbühel | Kirchberg | Mittersill

sommerbergbahnen
skiresort-25-de
worlds-best-ski-resort-company-2024-winner
pistenguetesiegel-tirol
Logo-LeitbetriebeAustria